Baumwollbettwäsche weiß

Baumwollbettwäsche weiß ist besonders beliebt. Es gibt verschiedene Baumwollstoffe und nur wenn 100 Prozent Baumwolle das Material ist, dann hat man einen reinen Stoff als Basismaterial für das Bettzeug.

Weiße Baumwolle – Bettwäsche aus 100% natur Stoff

AngebotBestseller Nr. 1
Aisbo Bettwäsche 135x200 Baumwolle 4teilig - Bettwäsche-Sets Weiß Bettbezug 135 x 200 2er Set mit... Bettwäsche-Ratgeber Tipp
  • Genießen Sie eine erholsame Nachtruhe in unsere Bettwäsche 135x200...
  • Wir setzen auf hochwertige Materialien und professionelle...
  • Die Bett- und Kissenbezügen sind mit Metall Reißverschlüssen...
  • Das zeitlose, schlichte Unidesign integriert sich harmonisch in jedes...
  • Damit die Bettwäsche weiss ihre Form und Farbe stets behält ,...

Letzte Aktualisierung am 2025-04-18 / *Affiliate Links #VerdientProvisionen, Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API/Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Es gibt eine große Auswahl an Stofftypen die ebenfalls zu den Baumwollstoffen zählen zum Beispiel Denim, Damast, Baumwollsatin, Frottier und Molton. Bettwäsche aus 100% Baumwolle ist deshalb so beliebt, weil sie kühlend und Schweiß aufnehmend ist aber auch 90 Grad heiß gewaschen werden kann und damit keimfrei wird.

Besonders gern gekauft wird Stoff für Bettzeug in reinem Natur-Weiß ohne jegliche Färbemittel.

Besonders Hotelbettwäsche oder Bettzeug für Pflegeheime und Krankenhäuser muss strapazierfähig sein und heiß gereinigt werden können damit die Hygiene garantiert ist.

Unterschiede Material Baumwolle:

weiße Baumwollpflanze
Baumwolle an Zweig weiße Kapseln erntereif für natürlichen Baumwollstoff hier Baumwollpflanze

Eine weitere, jedoch vergleichsweise selten verbreitete Art der Baumwolle bildet zudem die sogenannte Bio-Baumwolle: Beim Anbau der hierfür benötigten Baumwollsträucher wird akribisch auf eine Verwendung von Pflanzenschutzmitteln verzichtet.

Lediglich Baumwolle aus dem Ursprungsland Ägypten darf in ihrer Produktbezeichnung den Zusatz „Mako“ tragen, alternative Begriffe wie „Biber“, „Satin“, „Seersucker“ oder „Damast“ deuten hingegen auf eine spezielle Webart hin.

Der feinste Vertreter ihrer Art stammt traditionell aus Ägypten, da sich die hier geernteten Fasern aufgrund ihrer beachtlichen Länge zu besonders dünnen Fäden spinnen lassen.

Weitere interessante Beiträge: Übersicht beste Stoffe für Bettwäsche